Stockerl 32 Racer in drei Klassen fuhren am Sonntag beim Pancar-Gran Prix des RCR-Linz um den Sieg.

In der am stärksten besetzten Klasse 1/12 Modified waren es Toni Eder (Roche/Project Godspeed), Christoph Ramsauer (Yokomo), René Dockter (Projekt Godspeed) und Phillip Stadler die vor dem letzten Finale den Tagessieg holen konnten.
Nach tollen Fight bis zur letzten Runde konnte René Dockter vor Toni Eder und Christoph Ramsauer den Sieg für sich verbuchen.

In 1/12 GT war bereits im Training klar, daß der Sieg nur über Robin Kaiser (Project Godspeed) gehen würde. Von den Vorläufen bis zu den Finalen behauptete er seine Favoritenrolle und gewann vor Christian Klausegger (Xray) und Alois Höfler (Xray).

Bei den Tourenwagen 1/10 Fronti setzte Harald Reitprecht (Xray) seine Performance aus den Vorläufen bis zum dritten Finale fort und konnte sich den Tagessieg vor Georg Sandhofer (Tamiya) und Reinhard Märzinger(MR3) sichern.

Zum Abschluss dieser gelungenen Veranstaltung geht ein besonderer Dank an Wolfgang und Rene Wöran, die es uns heuer wie auch schon in den letzten Jahren ermöglichen über die Wintermonate auf einer super Strecke zu trainieren!!!

Bis bald, voraussichtlich beim ersten Clublauf des RCR-Linz.
StockerlLiebe Rennsportfreunde,

am Wochenende fand der 3. Clublauf 2017 beim RCR-Linz statt.
Diesmal haben uns auch wieder Stock und F1 Fahrer beehrt und es fanden sich überall ebenwürdige Gegner sodass alle Rennen einiges den Zusehern geboten hat.

TW Stock:
Zu Beginn des Tages gaben Andreas Hinterleitner und Robert Fahrngruber den Ton an. Doch im Verlauf des Tages mischte sich auch Wolfgang Wöß in den heißen Kampf um den Sieg ein. Zum Schluss konnte sich der amtierende Stock Clubmeister mit einem Leihauto den Sieg sichern.

1. Andreas Hinterleitner (Yokomo BD7 2015)2. Robert Fahrngruber (XRAY T4 2015)
3. Wolfgang Wöß (XRAY T4 2014)

Formel 1:
Bernhard Welker begann den Tag sehr stark und es schien als ob Markus Wurmhöringer heute wenig Chancen hat. Doch in den Finals konnte er den Polesetter stärker unter Druck setzten und sich knapp den Sieg sichern.
1. Markus Wurmhöringer (VBC Flash / Exotek / ...)
2. Bernhard Welker (XRAY X1 2017)
3. Roland Leopoldseder

TW Modified:
Toni Eder, Christoph Ramsauer und David Wöß zeigten von Anfang an eine sehr hohe Pace wobei letzterer doch immer wieder am stärksten aussah. Überall im starken Fahrerfeld bildeten sich Grüppchen bei denen es um jedes Zehntel ging. Über den Tag bekam auch Frank Weidenfelder seinen Serpent Project 4X immer besser in den Griff und konnte in den Kampf ums Stockerl einsteigen. Am Ende konnte David seine starke Form knapp in einen Sieg umwandeln.
1. David Wöß (XRAY T4 2017)
2. Christoph Ramsauer (Serpent Project 4X)
3. Frank Weidenfelder (Serpent Project 4X)Die gesamten Ergebnisse und Zeiten findet ihr hier.Der 4. Clublauf findet am 27.8. statt. und wir laden euch gerne dazu ein.

Heuer hat die Strecke in Amstetten ein "upgrade" ins Erdgeschoß erhalten! :)

Am Sonntag den 22. Jänner 2017 und dem 05. März 2017 wird der Hallencup 2016/2017 des RCR-Linz in der Wöran Halle in Amstetten ausgetragen. Gefahren werden die Klassen 1:12 Modified & Stock, TW-Scale 1:10 Stock 13,5T, TW-Scale 1:10 Modified und Formel1 (jede Klasse erst ab 5 Starter).

Training ist am Samstag von 14:00 - 22:00.

Getränke gibt es im Fitnessstudio.

Informationen zum Rennen findet ihr hier: Ausschreibung

Am 1.10.2016 begrüssen wir nun schon zum sechsten Mal den Tamiya-Cup bei uns in Linz. Diesmal eröffnet der TEC wieder die neue Saison 2016/2017 beim RCR-Linz.
Nennen können alle Tamiya-Cup Fahrer hier (Nennliste).

Anbei der offizieller Flyer zum Cup. Wir freuen uns auf alle Gäste!

Am Sonntag den 29. November 2015 und dem 13. März 2016 wird der Hallencup 2015/2016 des RCR-Linz in der Wöran Halle in Amstetten ausgetragen. Gefahren werden die Klassen 1:12 Modified & Stock, TW-Scale 1:10 Stock 13,5T, TW-Scale 1:10 Modified und Formel1 (jede Klasse erst ab 5 Starter).

Training ist am Samstag von 13:00 - 22:00.

Getränke gibt es im Fitnessstudio oberhalb.

Informationen zum Rennen findet ihr hier: Ausschreibung

 

Am 18.10. begrüssen wir nun schon zum fünften Mal den Tamiya-Cup bei uns in Linz. Diesmal eröffnet der TEC sogar die neue Saison 2015/2016 beim RCR-Linz.
Nennen können alle Tamiya-Cup Fahrer hier (Nennliste).

Anbei der offizieller Flyer zum Cup. Wir freuen uns auf alle Gäste!

 

Am Samstag den 26.09.2015 ab 09:00 veranstaltet der RCR-Linz ein Gedenkrennen für Peter Wiesmüller, der leider letztes Monat von uns gegangen ist.

Wir haben folgenden Ablauf geplant:

  • Die Streckenvariante wird um 8:30 bei der Fahrerbesprechung festgelegt
    09:00 Start vom ersten Vorlauf (4 Vorläufe / 2 gewertet)
  • Gemeinsames Mittagessen
  • 15:00 Start vom ersten Finale (3 Finale / 2 gewertet)

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist natürlich kostenlos und wir freuen uns über jeden Gast.

Infos zur Veranstaltung und Anmeldung findet ihr hier.

Am Samstag den 14. März 2015 findet heuer das erste mal ein 3. Hallenrennen des RCR-Linz in der Hallensaison 2014/2015 in der Wöran Halle in Amstetten statt. Gefahren werden die Klassen 1:12 Modified & Stock, TW-Scale 1:10 Stock 17,5T & 13,5T, TW-Scale 1:10 Modified und Formel1 (jede Klasse erst ab 6 Starter).
Einlass ist um 08:00.

Am 13.März 2015 kann von 14:30 bis 20:30 Uhr trainiert werden.
Hallengebühr: 10€

Getränke gibt es im Fitnessstudio oberhalb.

Informationen zum Rennen findet ihr hier: Anlass

Am Samstag den 24. Jänner 2015 wird das 2. Hallenrennen des RCR-Linz in der Hallensaison 2014/2015 in der Wöran Halle in Amstetten ausgetragen. Gefahren werden die Klassen 1:12 Modified & Stock, TW-Scale 1:10 Stock 17,5T & 13,5T, TW-Scale 1:10 Modified und Formel1 (jede Klasse erst ab 6 Starter).
Einlass ist um 08:00.

Am 23.Jänner 2015 kann von 14:30 bis 20:30 Uhr trainiert werden.
Hallengebühr: 10€

Getränke gibt es im Fitnessstudio oberhalb.

Informationen zum Rennen findet ihr hier: Anlass